Das neue Jahr ist 4 Tage alt und überall springt einem der Zauber und die Motivation des Neuanfangs entgegen.
Ziele wurden vielleicht schon im alten Jahr gesetzt oder werden ganz frisch im neuen Jahr gemacht. Egal ob berufliche, sportliche oder ganze persönlichen Ziele – die Bandbreite ist so groß wie die Individualität der Ziel-Setzer.
Auch ich bin motiviert, aktiv und voller Tatendrang mit einigen Zielen und vielen Wünschen in das Jahr 2022 gestartet.
Mein Jahresrückblick 2021, den ich im Rahmen der Jahresrückblog21-Challenge mit Judith “Sympatexter” Peters erstellt habe, hat mir das letzte Jahr intensiv ins Bewusstsein gebracht. Beim Schreiben meines Jahresrückblicks habe ich das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen und mit Abstand betrachten können. Es fühlte sich teilweise wie eine therapeutische Trauma-Reise durch die Vergangenheit an, war aber wirklich sehr hilfreich und befreiend.
Das letzte Jahr war ziemlich anstrengend und ich fühlte mich oft verloren und fremdbestimmt.
Das neue Jahr soll unter meinem eigenen Stern stehen!
Dieses Jahr lege ich den Fokus mich selbst und darauf meinen Weg (wieder) zu finden.
Mein Motto für das Jahr 2022 lautet :
“It’s time to believe, grow & shine – Raus aus der Komfortzone”
…und ich bin fest entschlossen diesem Motto auch gerecht zu werden!
Natürlich habe auch ich Ziele, die ich diese Jahr erreichen möchte und habe sie auch schon motiviert ausgearbeitet und dokumentiert.
Uuuund – ich habe Wünsche für dieses Jahr!
Meine Wunschliste habe ich auch schon erstellt und angefangen sie zu füllen.

Inwiefern sich meine beiden Listen sich voneinander unterscheiden?
Meine Ziele resultieren natürlich auch aus Wünschen – also ist meine Ziel-Setzungsliste streng genommen auch eine Wunschliste. Trotzdem unterscheide ich meine beiden Listen.
Meine Ziel-Setzungsliste habe ich in verschieden Kategorien unterteilt. Ich habe dabei zwischen beruflichen, „körperlichen“ und persönlichen Zielen unterschieden. Ein „berufliches“ Marie-Ziel ist es mein Online-Business aufzubauen, „körperliche“-Isa Ziele sind es anzunehmen und verschieden Sportarten auszuprobieren und „persönliche“-Bell Ziele sind den Fokus mehr auf mich zu legen und meine „Wahrheit“ vorallem gegenüber anderen zu vertreten und dazu zu stehen. Angelegt nach dem
„Marie-Isa-Bell -System“
„Marie“ – steht dabei für den versorgenden, beruflichen, im Aussen agierenden Teil – „Isa“ – steht für den körperlichen Teil und „Bell“ – steht für meine innere Stimme, das Unterbewusstsein und die Gefühlsebene.
Meine Wunschliste ist eher „chronologisch“ geführt – das heißt, die Wünsche werden eingetragen wie sie kommen. Der neuste Wunsch wird einfach unter den anderen dazu geschrieben.
Zum Erreichen meiner Ziele bin ich darauf vorbereitet mich bewusst und aktiv dafür einzusetzt und darauf hinzuarbeiten. Ich plane dafür konkreter, verbindlicher und teilweise setzte ich mir sogar Timelines und kleine Zwischenziele zum Erreichen meines Ziels.
Veranschaulicht an meinen Beispiel-Ziel ein Online-Business aufzubauen:
Zur Erreichung meines Zieles ist es essenziell wichtig und eine Grundvoraussetzung, dass ich mich aktiv dafür einsetzt und daran arbeite mein Online-Business zu realisieren. Mein Handeln ist dafür erforderlich.
Um mein Business so individuell zu gestallten wie ich es brauche und haben möchte, muss ich selbst und bewusst die Schritte auf dem Weg gehen, der zur Erreichung meines Ziels führt.
Ich kann wohl kaum darauf bauen, dass eines Tages eine gute Fee zu mir kommt, ihren Zauberstab schwingt und mir damit mein Wunsch-Onlinebusiness nach meinen Vorstellungen herbeizaubert.
Also – ohne meinen bewussten, aktiven Einsatz wird das wohl eher nichts mit meinem Business.
Bei meinen Wunschlisten-Wünschen sieht es für mich anders aus.
Meine Wünsche müssen nicht zwangsläufig groß, bedeutend, tief spirituell und nachhaltig lebensverändernd sein. Meine Wünsche auf meine Wunschliste sind manchmal ganz banale, alltägliche oder auch materielle Dinge.
Zum Beispiel stehen auf meiner Wunschliste Dinge wie: ein neues Laptop, ein neuer Pony-Unterstand oder eine professionelle Haarschneidemaschine zum Haare schneiden meiner Jungs.
Oft sind es Dinge die mir mein Leben verbessern, komfortabler und angenehmer machen würden, die ich mir aber aktuell vielleicht nicht leisten kann oder will, weil sie (noch) nicht dringend oder wichtig genug sind.
Meine Wünsche auf meiner Wunschliste sind Dinge oder Projekte, für die ich die Art der Realisierung – oft auch den Zeitpunkt – offen lasse und es als Wunsch / “Bestellung” dem Universum zur Bearbeitung überlasse.
Wer das Buch “Bestellungen beim Universum” von Bärbel Mohr kennt versteht was ich damit meine
-wer es nicht kennt, dem kann ich es wärmstens empfehlen.
Der Klappentext auf der Rückseite des Buches sagt:
“Bestellungen beim Universum” ist ein Handbuch zur Wunscherfüllung.
Bärbel Mohr zeigt, wie man sich den Traumpartner, den Traumjob oder die Traumwohnung und vieles mehr einfach “herbeidenken” und quasi beim Universum “bestellen” kann.
Sie bringt dem Leser bei, wie er auf seine innere Stimme hören, wie er sich selbst gegenüber eine stärkere Verpflichtung eingehen und sein Leben positiver gestalten kann.
Zahlreiche kleine Anekdoten und Parabeln durchziehen das humorvoll geschriebene Büchlein, das durch Lebenstipps für jeden Tag abgerundet wird.
Ein ideales Geschenkbändchen, das einen auf sonnige Gedanken bringt.”
Wie gesagt – sehr empfehlenswert

Mit dieser Herangehensweise gebe ich Raum, Offenheit und Freiheit, Lösungen und Lösungswege “geliefert” zu bekommen
– die ich nicht annähernd so planen und organisieren können – oder sie mir im geringsten auch nur hätte vorstellen können.
Ich lasse Platz für Überraschungen und (Alltags-) Wunder.
Es könnte ja z.B. sein, dass jemand mir sein altes Laptop schenken möchte oder ich per Zufall über eine mega Angebot für eine Profi-Haarschneidemaschine stolpere und es dadurch für ⅓ des ursprünglichen Preises ( hahaha – think positiv ) kaufen kann. – Am besten über eine Geschenkkarte die ich geschenkt bekommen habe. ( jetzt raste ich komplett aus – hahaha) und so weiter und so fort…
Das sind nur 2 Beispiele für Lösungsoptionen – doch da draußen gibt es soviel mehr, die ich mir nicht mal ausmalen kann. Man muss nur Vertrauen haben. (*zwinker*)
Natürlich bin ich auch bei meinen Wünschen dazu bereit mich aktiv und bewusst dafür einzusetzten sie mir gegebenenfalls selbst zu erfüllen – aber ich gebe dem Universum die Chance, nach dem „Law of attraction“ – Gesetzt der Anziehung, in mein Wunscherfüller-Team zu kommen und mich zu unterstützen. (*zwinker*)

Das schriftliche Festhalten meiner Wünsche und Ziel
und deren Entwichlung ist für mich eine sehr wichtige Vorgehensweise. Es hilft mir beim visualisieren und manifestieren. Ausserdem bleibe ich so fokusierter an der Umsetzung.
Was beide meiner Listen – Ziele und Wünsche – gemeinsam haben:
-ich meine – ausser dem Punkt “abnehmen” – bei dem ich mir bewusste, aktive Ziele gesetzt habe aber auch gerne auf Nummer sicher gehen wollte, in dem ich ihn nochmal auf meine Wunschliste gesetzt haben um die Option offen zu halten, auf wundersame Weise meine überflüssigen Kilos loswerden zu können. ( hahahahah -sicher ist sicher) –
Sie wachsen und verändern sich konstant – Punkte werden ergänzt, erweitert oder ganz gestrichen.
Beide sind genauso in Bewegung wie mein Leben und verändern sich mit mir.
Ziele verändern sich, werden erreicht oder auch schon mal ganz über den Haufen geworfen und auch Wünsche werden erfüllt oder sind nicht mehr “er-wünscht”.
Diese “Bewegungen” vermerke ich mir auch gerne auf den Listen bei dem entsprechenden Ziel oder Wunsch.
…und – ich führe sie handschriftlich!
Warum ich bei diesen beiden Listen das Schreiben per Hand bevorzuge kann ich nicht mal genau erklären, weil ich es normalerweise für solche Sachen bevorzuge mir eine schöne Listen-Vorlage im Journal-Style zu erstellen – mit schönen Schriftarten und einer netten Tabelle für das ordentliche und übersichtliche Erscheinungsbild.
Ich habe mir sogar eine schöne Vorlage erstellt, aber irgendwie fühlte es sich dann nicht stimmig an sie zu benutzen.
Ich habe mich dann doch entschieden minimalistische, handschriftlich meine Listen anzufertigen.
Egal ob handschriftlich oder am PC, halte ich den Schritt, mich mit meinen Wünschen und Zielen aktiv auseinanderzu setzten, sie zu formulieren und zu dokumentieren, für sehr wichtig und entscheident für die Erreichung meiner Ziele und Erfüllung meiner Wünsche. Sie zu Papier zu bringen ist der erste verbindlichen Schritt in Richtung Umsetzung.
Es heißt nicht umsonst – „Wer schreibt der bleibt“ !
War eine reine Gefühle-Entscheidung aus dem Bauch heraus.

Diese Listen sind für mich auch schöne Tools um am Ende des Jahres Bilanz zu ziehen, in Erinnerungen zu schwelgen und mir nochmal bewusst zu machen was ich in einem Jahr alles erreicht, ge- und er-schafft habe – und welche schönen Überraschungen und Wunder meinen Weg begleitet haben.
In diesem Sinne –
Stay focused, dream big and….
Be true, brave & free!
It’s time to believe, grow & shine !